Ein beeindruckendes Highlight im Kalender 2024 für Oldenburg sind die vier verkaufsoffenen Sonntage, die an speziellen Terminen stattfinden. Am 13. April 2024 beginnt die Reihe mit dem Event „Hallo Fahrrad 2024“, gefolgt von einem Sonntagsverkauf am 2. Juni in Oldenburg-Eversten, der mit dem Brunnenlauf verbunden ist. Die Einkaufszeit an diesen Sonntagen ist von 13:00 bis 18:00 Uhr, was den Bürgern und Touristen eine entspannte Einkaufsatmosphäre bietet.
Im Laufe des Jahres werden auch die Themen Kramermarkt 2024 am 6. Oktober und Hallo Grünkohl 2024 am 3. November die Stadt beleben. Diese verkaufsoffenen Sonntage in Oldenburg bieten nicht nur die Möglichkeit zum Einkaufen, sondern sind zudem durch verschiedene Veranstaltungen und Aktionen geprägt, die das Einkaufserlebnis bereichern, und machen Oldenburg zu einem attraktiven Ziel für alle, die sich für die verkaufsoffenen Sonntage Niedersachsen interessieren.
Was ist ein verkaufsoffener Sonntag in Oldenburg?
Ein verkaufsoffener Sonntag in Oldenburg ist ein ganz besonderer Tag, an dem die Einzelhändler und Geschäfte ihre Türen für alle Käufer öffnen. Trotz der gesetzlichen Beschränkungen für das Einkaufen am Sonntag schaffen diese Tage ein einzigartiges Ambiente für Shopper. Oft sind die Einkaufssonntage mit festlichen Anlässen und Veranstaltungen verbunden, die das Erlebnis des Einkaufens in der Stadt bereichern.
Ein zentraler Aspekt dieser verkaufsoffenen Sonntage ist die Möglichkeit, entspannt zu Shoppen in Oldenburg. Besucher können nicht nur die Vielfalt der Geschäfte genießen, sondern auch spezielle Angebote und Aktionen entdecken. Das City-Management Oldenburg fördert diese Tage, um sowohl Einheimische als auch Touristen in die Stadt zu ziehen und das Einkaufsangebot zu erweitern.
In 2024 wird Oldenburg erneut zahlreiche Einkaufssonntage veranstalten, die in Verbindung mit kulturellen Events stehen. Solche Gelegenheiten machen das Shoppen in Oldenburg zu einem besonders lohnenswerten Erlebnis, das Gelegenheit bietet, die Stadt und ihre Geschäfte auf neue Weise kennenzulernen.
Termine verkaufsoffener Sonntage Oldenburg
Für das Jahr 2024 stehen in Oldenburg verschiedene interessante Termine verkaufsoffener Sonntage fest. Diese besonderen Sonntage bieten eine hervorragende Gelegenheit für Shopping Oldenburg, da zahlreiche Geschäfte ihre Türen für die Kunden öffnen.
Datum | Veranstaltung | Bereich | PDF-Größe |
---|---|---|---|
14. April 2024 | Verkaufsoffener Sonntag | Innenstadt | 261 KB |
2. Juni 2024 | Verkaufsoffener Sonntag | Oldenburg-Eversten | 123 KB |
15. September 2024 | Verkaufsoffener Sonntag | Stiekelkamp 9 und 15 | 271 KB |
15. September 2024 | Verkaufsoffener Sonntag | Oldeweg 2 und 4, Bremer Heerstraße 575 | 274 KB |
6. Oktober 2024 | Verkaufsoffener Sonntag | Von Weser-Ems-Halle bis Innenstadt | 265 KB |
3. November 2024 | Verkaufsoffener Sonntag | Innenstadt | 261 KB |
2. November 2024 | Verkaufsoffener Sonntag | Grünkohlsaison | N/A |
Es lohnt sich, diese Termine verkaufsoffener Sonntage Oldenburg im Kalender zu markieren. Sie bieten die Chance, in einer entspannten Atmosphäre einzukaufen und parallel an besonderen Veranstaltungen teilzunehmen. Die Verkaufsoffene Sonntage 2024 sind nicht nur eine Gelegenheit zum Einkaufen, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis, das zahlreiche Besucher anzieht.
Verkaufsoffener Sonntag Oldenburg 2024
Im Jahr 2024 wird der Verkaufsoffene Sonntag in Oldenburg für besondere Anlässe festgelegt. Ein Highlight wird der 6. Oktober 2024 sein, an dem die Geschäfte im Rahmen des Kramermarktes ihre Türen von 13 bis 18 Uhr öffnen dürfen. Die Regelung ermöglicht Verkaufsstellen in bestimmten Bereichen wie der Innenstadt, der Donnerschweer Straße sowie dem Bahnhofsviertel, während dieser Zeit zu öffnen. Einzelhändler haben die Möglichkeit zur Sonntagsöffnung, jedoch besteht dazu keine Pflicht.
Wichtige Daten und Veranstaltungen
Die Stadt Oldenburg gibt im Rahmen der öffentlichen Bekanntmachung am 2. März 2024 bekannt, dass am 14. April 2024 zusätzlich ein Verkaufsoffener Sonntag stattfinden wird. An diesem Tag wird die traditionelle Veranstaltung „Hallo Fahrrad“ auch als Anlass für die Sonntagsöffnung dienen, wodurch eine rege Teilnahme zu erwarten ist.
Öffnungszeiten der Geschäfte
Die allgemeinen Öffnungszeiten der Geschäfte sind während der geplanten Verkaufsoffenen Sonntage von 13 bis 18 Uhr festgelegt. Bezüglich der Einhaltung von Arbeitsschutzregelungen, Tarifverträgen sowie anderen gesetzlichen Vorgaben wird die Einhaltung gewährleistet, sodass einem angenehmen Einkaufserlebnis nichts im Wege steht.
Datum | Anlass | Öffnungszeiten |
---|---|---|
6. Oktober 2024 | Kramermarkt Oldenburg | 13:00 – 18:00 Uhr |
14. April 2024 | Hallo Fahrrad | 13:00 – 18:00 Uhr |
Geschäfte geöffnet Oldenburg
Am Einkaufssonntag Oldenburg haben zahlreiche Geschäfte in der Stadt ihre Türen geöffnet. Besucher erwartet eine Vielzahl von Angeboten, die von Mode über Elektronik bis hin zu regionalen Produkte reichen. Die festliche Atmosphäre während dieser Tage zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.
Die Geschäfte geöffnet Oldenburg bieten den perfekten Rahmen für einen entspannten Shoppingtag. Monetäre Vorteile und exklusive Rabatte machen den Einkaufssonntag besonders attraktiv. Einzelhändler nutzen diese Gelegenheit, um spezielle Aktionen anzubieten, die das Einkaufserlebnis bereichern und die Kundenbindung stärken.
Die offene Einkaufslandschaft erlaubt es den Menschen, die Vielfalt der Geschäfte zu erkunden. Von bekannten Marken bis hin zu kleinen Boutiquen wird alles präsentiert. Diese Kombination aus Einkauf und Erlebnis schafft ein unvergessliches Erlebnis für alle. Schauen Sie sich die detaillierten Öffnungszeiten an, um den besten Zeitpunkt für Ihren Besuch auszuwählen.
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Einkaufssonntag | 13:00 – 18:00 |
Reguläre Sonntage (Bäderregelung) | 11:00 – 19:00 |
Besondere Feiertage | Variiert je nach Standort |
Einkaufssonntag Oldenburg: Ein besonderes Erlebnis
Der Einkaufssonntag Oldenburg bietet eine fabelhafte Gelegenheit, den Einkaufsbummel mit besonderen Erlebnissen zu verbinden. An diesen Tagen öffnen viele Geschäfte ihre Türen und locken mit spektakulären Shopping Vorteilen, die das Einkaufen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Besucher dürfen sich auf eine Vielzahl an Angeboten und Attraktionen freuen, die den Tag noch spannender gestalten.
Shopping-Vorteile am Sonntag
Am Einkaufssonntag profitieren Käufer von den flexiblen Öffnungszeiten, die in der Regel von 13:00 bis 18:00 Uhr gelten. Dies erleichtert das Einkaufen, da viele Berufstätige Zeit haben, die Geschäfte zu besuchen. Viele Ladenbesitzer nutzen diesen Tag, um exklusive Shopping Vorteile anzubieten, die an regulären Tagen nicht verfügbar sind. Die Möglichkeit, in einer lebhaft gestalteten Umgebung einzukaufen, zieht zahlreiche Kunden an und schafft eine besondere Atmosphäre.
Aktionen und Rabatte
An diesen besonderen Sonntagen können Besucher oft von Aktionen und Rabatten profitieren, die gezielt für diesen Anlass geschaffen wurden. Einzelhändler in Oldenburg rühren ihre Werbetrommel und bieten ein breites Spektrum an Produkten zu reduzierten Preisen an. Von Mode über Elektronik bis hin zu Möbelstücken – die Auswahl und die spannenden Angebote laden zum Stöbern ein. Diese Rabatte sind nicht nur ein finanzieller Anreiz, sondern auch ein hervorragender Grund, den Tag in der Stadt zu verbringen und darüber hinaus die verschiedenen Veranstaltungen vor Ort zu genießen.
Veranstaltungen in Oldenburg während der Verkaufsoffenen Sonntage
Die Veranstaltungen Oldenburg während der verkaufsoffenen Sonntage bieten eine ideale Gelegenheit für Einheimische und Besucher, die Stadt in einer festlichen Atmosphäre zu erleben. Im Jahr 2024 stehen mehrere spannende Events auf dem Programm, die den Shopping-Sonntag bereichern und für Abwechslung sorgen.
- Hallo Fahrrad 2024: Am 13. April wird die Verbindung zwischen Fahrrädern und der Stadt in den Vordergrund gerückt, wobei es um die hervorragende Fahrradinfrastruktur geht.
- Brunnenlauf: Dieses sportliche Event findet am 2. Juni statt und lockt zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an, während die Geschäfte geöffnet sind.
- Kramermarkt 2024: Am 6. Oktober wird dieser traditionelle Markt in Verbindung mit dem verkaufsoffenen Sonntag veranstaltet, was vielen Besuchern ein umfassendes Erlebnis bietet.
- Hallo Grünkohl 2024: Am 3. November dreht sich alles um die Zubereitung und Präsentation des beliebten Grünkohls, humorvoll als „Oldenburger Palme“ bezeichnet.
Die geöffneten Geschäfte bedienen die Besucher an diesen Sonntagen von 13:00 bis 18:00 Uhr. Besonders hervorzuheben ist, dass der Stadtteil Eversten nur am 2. Juni mit Geschäften an dem verkaufsoffenen Sonntag beteiligt ist.
Durch die vielfältigen Veranstaltungen Oldenburg wird der Einkaufsonntag zu einem besonderen Erlebnis, das über das bloße Einkaufen hinausgeht und allen Beteiligten Freude bereitet.
Sonderverkaufstag Oldenburg: Was erwartet die Besucher?
Der Sonderverkaufstag Oldenburg verspricht ein aufregendes Einkaufserlebnis, das Besucher aus nah und fern anzieht. Diese Tage sind nicht nur Gelegenheit zum Shoppen, sondern auch eine Einladung, die Stadt in festlicher Atmosphäre zu erleben. Besondere Besucherangebote und Aktionen der Geschäfte schaffen ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Die Veranstaltungen sind gut geplant und bieten Attraktionen für die ganze Familie.
Im Jahr 2024 stehen vier verkaufsoffene Sonntag Veranstaltungen auf dem Programm: im April, Juni, Oktober und November. Jedes Event findet in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Themen sind abwechslungsreich, darunter Hallo Fahrrad im April, Brunnenlauf Eversten im Juni, Kramermarkt im Oktober und Hallo Grünkohl im November. Diese Veranstaltungen bringen nicht nur Shoppingmöglichkeiten, sondern auch die Gelegenheit, die lokale Kultur und Traditionen zu erleben.
Monat | Thema | Datum | Öffnungszeiten |
---|---|---|---|
April | Hallo Fahrrad | April 2024 | 13:00 – 18:00 |
Juni | Brunnenlauf Eversten | Juni 2024 | 13:00 – 18:00 |
Oktober | Kramermarkt | Oktober 2024 | 13:00 – 18:00 |
November | Hallo Grünkohl | November 2024 | 13:00 – 18:00 |
Besucher können sich auf über 250 Buden und Fahrgeschäfte freuen, die in der Innenstadt und Umgebung verteilt sind. Die festliche Stimmung wird durch ein buntes Programm an Attraktionen und gastronomischen Ständen unterstützt, welche das Einkaufserlebnis abrunden und zahlreiche Besucherangebote bereithalten.
Tipps für einen gelungenen Shoppingtag in Oldenburg
Ein erfolgreicher Shoppingtag in Oldenburg erfordert eine gute Planung. Dabei spielen Parkmöglichkeiten und die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel eine wichtige Rolle. Diese Tipps helfen, den Tag stressfreier zu gestalten und die Shoppingerfahrung optimal zu nutzen.
Parken in der Innenstadt
Die Innenstadt von Oldenburg bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten. In der Nähe von beliebten Einkaufsstraßen finden sich viele Parkhäuser und öffentliche Parkplätze. Es lohnt sich, im Vorfeld die besten Optionen für die eigene Ankunft zu prüfen, um lange Suchzeiten zu vermeiden. Einige Parkplätze sind auch für längere Aufenthalte geeignet, sodass ein Besuch der Innenstadt uneingeschränkt genutzt werden kann.
Öffentliche Verkehrsmittel nutzen
Um die Anreise zu erleichtern, sollten die öffentlichen Verkehrsmittel in Betracht gezogen werden. Oldenburg verfügt über ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz mit Bussen und Straßenbahnen, die häufige Verbindungen anbieten. Dadurch gelangt man schnell und umweltfreundlich ins Stadtzentrum. Besonders empfehlenswert ist die Nutzung von Leihfahrrädern, die am Bahnhof für ca. 10,00 Euro pro Tag verfügbar sind. Dies ermöglicht eine flexible und nachhaltige Erkundung der Stadt.
Die beliebtesten Geschäfte in Oldenburg
Oldenburg vereint eine Vielzahl beliebter Geschäfte, die sowohl Einheimische als auch Besucher ansprechen. Im Jahr 2024 wird das Shopping Erlebnis durch eine Auswahl an hochwertigen Produkten und attraktiv gestalteten Läden bereichert.
Die Innenstadt ist besonders bekannt für ihre beliebte Geschäfte Oldenburg. Hier finden sich bekannte Einzelhandelsketten sowie charmante Boutiquen, die einzigartige Waren anbieten. Von Mode über Bücher bis hin zu Geschenken ist für jede Vorliebe etwas dabei.
Für Shoppingliebhaber wird Shopping Oldenburg 2024 ein unvergessliches Erlebnis. Die Geschäfte öffnen jeden verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr. Dies ermöglicht den Besuchern, in entspannter Atmosphäre zu stöbern, während sie von besonderen Aktionen und Rabatten profitieren können.
Geschäft | Produktangebot | Besonderheiten |
---|---|---|
Modehaus Schmidt | Bekleidung, Accessoires | Exklusive Marken, saisonale Rabatte |
Buchhandlung Müller | Bücher, Spiele | Autorenlesungen, Sonderangebote |
Geschenke & mehr | Geschenkartikel, Dekoration | Regionale Produkte |
Die beliebten Geschäfte in Oldenburg tragen zu einer lebendigen Einkaufsatmosphäre bei. Kreative Schaufenster und saisonale Events, wie der Hallo Grünkohl am 3. November, sorgen für eine ansprechende Kulisse.
In den kommenden Monaten erwarten wir zahlreiche Besucher zu den verkaufsoffenen Sonntagen. Die Stadt bietet eine unvergessliche Kulisse für all diejenigen, die das bargeldlose Shopping in einer charmanten Umgebung erleben möchten.
Fazit
Der verkaufsoffene Sonntag in Oldenburg bietet 2024 eine hervorragende Gelegenheit für ein unvergessliches Shoppingerlebnis. Mit insgesamt vier festgelegten Terminen, die immer von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sind, zieht dieser Tag nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen an, die das vielfältige Angebot der Stadt genießen möchten. Die Veranstaltungen rund um diese Sonntage, einschließlich des Kramermarkts im Oktober, der regelmäßig bis zu 1,5 Millionen Besucher anlockt, tragen zusätzlich zur Attraktivität bei.
Besonders hervorzuheben ist, dass sowohl große Einkaufszentren als auch lokale Spezialitätenläden von den geöffneten Sonntagen profitieren. Die Innenstadt von Oldenburg und das charmante Viertel Eversten bieten eine Vielzahl an Geschäften, sodass für jeden Geldbeutel und Geschmack etwas dabei ist. Die geplanten Events, wie der Benefizradeln oder der Aktionstag Hallo Grünkohl, fördern nicht nur das Einkaufserlebnis, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Besuchern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einkaufssonntag 2024 in Oldenburg nicht nur eine Gelegenheit zum Einkaufen bietet, sondern auch eine Plattform zur Förderung lokal engagierter Veranstaltungen ist. Die Vorfreude auf diese besonderen Sonntage wächst, und die Stadt ist bereit, ihren Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.